Login Bereich

Schützenfest

aktuelle Plakate



Ist Schießen wirklich ein Sport?

Eine Frage die ein Sportschütze oft beantworten muss.

Die ersten Berührungspunkte mit diesem Sport waren in den frühen 1980ern. Als Tochter einer sehr aktiven Schützenfamilie, war es unvermeidlich damit in Kontakt zu kommen. Als Kind siegte die Neugier über die Angst vor diesem besonderen Sportgerät. So wurden die ersten Versuche auch recht früh gestartet. Erst einmal sitzend um das Gewehr kennen zu lernen, ein Gefühl für den Sport zu bekommen und einen vernünftigen Umgang mit dem Sportgerät Gewehr zu lernen. Nach und nach, mit mehr Körperkraft und zunehmenden Alter wurden dann auch die ersten Versuche im Stehend Schießen gestartet. Klar, anfangs noch sehr wackelig und mit wenig Treffern auf der Karte aber mit der richtigen Anleitung wurden die Treffer mehr und auch immer besser. Was damals schon klar gelehrt wurde... der richtige Stand, die richtige Haltung, eine Ruhige Atmung und die Konzentration auf jeden einzelnen Schuss , sind genauso wichtig wie ein gutes Gewehr. Es wurde trainiert, um an Wettkämpfen teilzunehmen und auf den Schützenfesten beim Zugpreisschießen mitmachen zu können, jede Verbesserung der Leistung brachte mehr Begeisterung. Auch heute als Erwachsene Frau betreibe ich den Schießsport noch gerne und freue mich über jeden kleinen Erfolg den die Mannschaft in der ich mit schießen darf erringt, nehme an diversen Meisterschaften im Historischen Schützenbund teil. Nicht ganz so wie als Teenager im Stehend Freihand Anschlag sondern in Stehend Aufgelegt Anschlag. Auch heute ist es neben einer guten Ausrüstung und einem guten Gewehr wichtig sich auf jeden einzelnen Schuss zu Konzentrieren, in einem stabilen Stand zu stehen, seine Atmung zu beruhigen um den Puls herunter zu bekommen und vor allem Freude an diesem Sport. Heute sind die Gewehre richtige High Tec Geräte, Gewehre wie sie auch im Hochleistungsbereich z.B. der Olympiade zu finden sind, nicht mit den Gewehren zu vergleichen mit denen ich Schießen gelernt habe.

So wie ich vor Jahren Anleitung und Unterstützung in Sachen Anschlag und Stand bekommen habe, gebe ich heute die Anleitung und Unterstützung für Neuschützen und Schießsportinteressierte, natürlich nicht alleine sondern in einem Team von Erfahrenen Schießmeistern . Wir freuen uns immer wenn wir andere Menschen in diesen Sport einweisen und hier und da einen Menschen zu finden der da richtig Lust zu hat und sich für diesen Sport begeistert. Ich für meinen Teil darf sagen das ich diesen Sport sehr gerne mache, zumal mittlerweise auch der positive Nebeneffekt erwiesen ist. Konzentrationsgeschwächte oder Hyperaktive Menschen haben durch den Schießsport eine deutliche Leistungssteigerung in ihren Leistungen gezeigt. Ein Einstieg in diesen Sport ist in jedem Alter möglich, für die Jüngsten bis 12 Jahre mit einer Lasersimulation und die Älteren durch Auflagestangen und Hocker, um auch Senioren den Schießsport zu ermöglichen.

Jetzt nochmal zu der Frage ganz am Anfang, die Antwort ist für mich ganz klar.

JA, Schießen ist ein Sport.
Bild1 Bild2