Login Bereich

Schützenfest

aktuelle Plakate



Eine Schützenbruderschaft wird Pate

Bild0

Corona, ein Wort das in vielen Menschen derzeit ein ungutes Gefühl hervorruft und auch den Drang, Bedürftigen zu helfen und ihnen unter die Arme zu greifen. Ideen gab es viele aber waren einige aufgrund der Kontaktverbote leider nicht umsetzbar, wieder andere waren im kleinen zu Hause schnell umgesetzt, doch was macht man als Bruderschaft gemeinschaftlich?

Dazu haben wir die Schützenbrüder und Schwestern der St. Cosmas & Damian Schützenbruderschaft Weiler- Volkhoven e.V uns viele Gedanken gemacht und sind zu dem Schluss gekommen die Tiere des Kölner Zoos mit zwei Tierpatenschaften zu unterstützen.Nun kamen die Überlegungen welche Tiere sollen denn mit einer Patenschaft unterstützt werden?

Es wurden Tiere aus Südamerika ausgesucht, die aufgrund der Bedingungen in Ihrem Lebensraum immer weiter verdrängt werden und somit zu den bedrohten Tieren in der Welt gehören. Die Wahl fiel auf das vom Aussterben bedrohte Lisztäffchen, welches seinen Lebensraum ausschließlich in Kolumbien hat. Dort ist die Zerstörung seines natürlichen Lebensraums aufgrund des menschlichen Raubbaus sehr weit fortgeschritten ist. Es gibt Projekte zum Schutz dieser putzigen kleinen Primaten, doch leider fehlt es an der Umsetzung des Artenschutzes vor Ort. Das zweite Patentier ist ebenfalls ein Primat aus Südamerika (Brasilien, Venezuela, Peru, Ecuador) der Rote Brüllaffe. Auch hat durch Brandrodung oder den Abholzung wegen dem vermeidlichen Bedarf an Tropenhölzer der Industriestaaten, mit der weit verbreiteten Zerstörung seines Lebensraums zu kämpfen.

Jeder von uns geht heute oder ging früher als Kind gerne in den Kölner Zoo. Gerade jetzt in dieser Zeit sind dem Zoo die so wichtigen Eintrittsgelder ausgeblieben, die benötigt werden um die Unterhaltskosten der Tiere und die anderen laufenden Kosten zu decken. Somit lag es für uns als eine Kölner Bruderschaft sehr nah dem Zoo ein wenig von dem zurück zu geben, was er den Kölner Bürgern seit Jahrzehnten gibt. Wir die Schützenbruderschaft St. Cosmas & Damian hoffen, dass es reichlich Nachahmer für die Möglichkeit der Patenschaften geben wird und noch mehr Kölner und Kölnerinnen sich überlegen den Kölner Zoo mit einer Tierpatenschaft zu unterstützen, damit auch die späteren Generationen die Gelegenheit erhalten, den Zoo und somit die teils vom Aussterben bedrohten Tiere erleben zu dürfen und in natura zu sehen und nicht nur digital im Internet.

Bild1 Bild2